• Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Stadtspaziergänge mit Hund, Kunst und Kultur in und um Freiburg
    • ONLINE LERNEN: LIVE-SEMINARE und AUFZEICHNUNGEN
      • Online-Coaching individuell
      • Konzentration statt Reaktivität (Online-Kurs 2021)
      • Online-Selbstlernkurs „So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben“
      • Spielverhalten des Hundes (Aufzeichnung des Online-Seminars)
      • Was braucht mein Hund? [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Die Körpersprache des Hundes [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Aggressionsverhalten und der Umgang damit [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Jagdverhalten und Antijagdtraining [Aufzeichnung des Online-Seminars]
    • Mantrailing- und Pettrailing-Seminare
      • 27.4. [neuer Termin] Mantrailing-Seminar: Wandern und Trailen
      • xx.-xx.10.2021 Mantrailen und Genießen, Auggen (Südbaden/Markgräfler Land)
  • Über mich
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Ressourcen
    • Spazieren gehen
      • ENTFÄLLT: 17.4.2021: Hundephilosophin trifft Kunstpause: Jugendstil in Freiburg
      • 28.5.2021: Hundephilosophin trifft Kunstpause: Freiburg Herdern – Kirchen, Kloster und ein Friedhof
      • Hunderunde RheinMain
    • Nasenarbeit
    • Entspannung für Hund und Mensch
    • Sport für Hund und Mensch
    • Kinder und Hunde
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Shaping-Serie zum Mitmachen
    • Meine Hundebibliothek
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Vom Welpen zum Junghund
    • Trauer um den Hund: Meine Blogartikel und Buchempfehlungen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Blog
Miriam Arndt Gabriel Miriam Arndt Gabriel
  • Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Stadtspaziergänge mit Hund, Kunst und Kultur in und um Freiburg
    • ONLINE LERNEN: LIVE-SEMINARE und AUFZEICHNUNGEN
      • Online-Coaching individuell
      • Konzentration statt Reaktivität (Online-Kurs 2021)
      • Online-Selbstlernkurs „So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben“
      • Spielverhalten des Hundes (Aufzeichnung des Online-Seminars)
      • Was braucht mein Hund? [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Die Körpersprache des Hundes [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Aggressionsverhalten und der Umgang damit [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Jagdverhalten und Antijagdtraining [Aufzeichnung des Online-Seminars]
    • Mantrailing- und Pettrailing-Seminare
      • 27.4. [neuer Termin] Mantrailing-Seminar: Wandern und Trailen
      • xx.-xx.10.2021 Mantrailen und Genießen, Auggen (Südbaden/Markgräfler Land)
  • Über mich
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Ressourcen
    • Spazieren gehen
      • ENTFÄLLT: 17.4.2021: Hundephilosophin trifft Kunstpause: Jugendstil in Freiburg
      • 28.5.2021: Hundephilosophin trifft Kunstpause: Freiburg Herdern – Kirchen, Kloster und ein Friedhof
      • Hunderunde RheinMain
    • Nasenarbeit
    • Entspannung für Hund und Mensch
    • Sport für Hund und Mensch
    • Kinder und Hunde
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Shaping-Serie zum Mitmachen
    • Meine Hundebibliothek
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Vom Welpen zum Junghund
    • Trauer um den Hund: Meine Blogartikel und Buchempfehlungen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Blog

Blog

Monthly Archive for: "September, 2015"
Doch keine Konferenz
By Miriam
In blog
Posted 28. September 2015

Doch keine Konferenz

Eigentlich wollte ich Euch heute ja von meiner spannenden Konferenz berichten… – aber ich habe stattdessen krank im Bett gelegen und mich fürchterlich geärgert.  Habca hat die [...]

WEITERLESEN >
Respekt, und eine Konferenz
By Miriam
In Hundeerziehung, Hundehalter, Hundepsychologie, Hundeschule, Hundetraining, Mensch-Hund-Beziehung, Schipperke, Tibetterrier, Tierpsychologie, Verhaltensforschung
Posted 22. September 2015

Respekt, und eine Konferenz

„If you want your dog to respect you, you must also respect your dog. A good relationship is based on two-way communication, and living together in a well-balanced togetherness.“ [...]

WEITERLESEN >
Die 10 wichtigsten Bücher für Welpenbesitzer
By Miriam
In Aggression, Angst, BAT, Clickertraining, Hunde-Bücher/ Hundezeitschriften, Hundeerziehung, Hundeschule, Hundesport, Hundetraining, Hundezucht, Reaktivität, Schipperke, Tibetterrier, Welpen
Posted 17. September 2015

Die 10 wichtigsten Bücher für Welpenbesitzer

Dieser Beitrag enthält Werbelinks, ich habe alle Bücher selbst bezahlt. Für Euch Mit-Welpenbesitzer da draußen habe ich hier die Bücher gesammelt, die ich in den ersten Monaten besonders wichtig [...]

WEITERLESEN >
Entspannungssignal im Spiel (Habca und Rike)
By Miriam
In Angst, Entspannungstraining, Habca, Hund im Stress, Hundebegegnung, Hundeerziehung, Hundepsychologie, Hundeschule, Mehrhundehaltung, Rike, Schipperke, Spielen und Spielzeug, Tibetterrier
Posted 14. September 2015

Entspannungssignal im Spiel (Habca und Rike)

Ich habe hier ein Video für Euch, das entstanden ist, als Rike vier Tage bei uns war. Rike hat Habca von Anfang an angespielt, und seit dem zweiten Tag geht Habca darauf ein. Habca spielt mit [...]

WEITERLESEN >
Rike immer dabei
By Miriam
In Hundepsychologie, Hunderassen, Hundeschule, Mehrhundehaltung, Rike, Schipperke, Welpen
Posted 13. September 2015

Rike immer dabei

Was für erstaunliche Dinge und Geräusche es gibt auf der Welt! Für einen gesunden, fitten Welpen ist die Welt ein einziges Abenteuer. Und ein bisschen von ihrem Staunen und ihrer Entdeckerlust [...]

WEITERLESEN >
Rike: die ersten Wochen bei uns
By Miriam
In Aggression, Agility, Angst, Antijagdtraining/ Jagdersatztraining, blog, Clickertraining, Entspannungstraining, Hundeerziehung, Hundetraining, Hundezucht, Mehrhundehaltung, Rike, Schipperke
Posted 12. September 2015

Rike: die ersten Wochen bei uns

  Während Rike sich bei uns eingewöhnt, versuche ich eine Gratwanderung zwischen zwei Polen:   Einerseits weiß ich, dass die Entwicklungsphase, in der es dem Hundebaby besonders leicht fällt, [...]

WEITERLESEN >
Wie es sein soll
By Miriam
In blog, Hundephilosophin, Hundezucht, Mensch-Hund-Beziehung, Rike, Schipperke
Posted 10. September 2015

Wie es sein soll

Als ich die Entscheidung für Rike getroffen habe, haben auch ethische Überlegungen eine Rolle gespielt. Natürlich ist mir bewusst, dass einige sagen werden: „als Trainerin sollte man sich [...]

WEITERLESEN >
Rike: Die ersten acht Wochen
By Miriam
In Hundepsychologie, Hunderassen, Rike, Schipperke, Welpen
Posted 9. September 2015

Rike: Die ersten acht Wochen

Rike wurde am 29. Juni geboren. Rikes Mutter hat die Geburt problemlos und ohne Tierarzt hingekriegt – auch dass der Optimalfall. Sie hat einen älteren und einen jüngeren Bruder. [...]

WEITERLESEN >
Copyright © Die Hundephilosophin - Miriam Arndt-Gabriel, M.A. 2018 ff.
  • Newsletter
  • Kontakt und Anmeldung
  • Linkempfehlungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos hier: DatenschutzerklärungOk