• Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • ONLINE LERNEN
      • Online-Coaching individuell
      • So funktioniert Hundetraining mit positiver Verstärkung
      • Konzentration statt Reaktivität: Control Unleashed/ Stressfrei-Gruppenkurse
      • So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben (Online-Selbstlernkurs)
      • Stress, Entspannung und Entspannungstraining: Live Online-Seminar [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Spielverhalten des Hundes
      • Was braucht mein Hund?
      • Körpersprache des Hundes
      • Aggressionsverhalten und der Umgang damit
      • Jagdverhalten und Antijagdtraining
      • Hundeliteratur lesen (Online live Gruppe)
    • Hunde-Spaziergänge zwischen Freiburg und Basel
      • Hunde-Runden, Spielstunden, Hundetreffen
      • Social Walk
      • Entspannungsspaziergang und Entspannungsworkshops
        • Stress, Entspannung und Entspannungstraining: Live Online-Seminar [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Abenteuer mit Hund
      • Stadtspaziergänge mit Hund, Kunst und Kultur in und um Freiburg
    • Mantrailing- und Pettrailing-Seminare
      • Mantrailen und Genießen, jeden Oktober in Südbaden/ Markgräfler Land
  • Über mich
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek
    • Shaping-Serie zum Mitmachen
Miriam Arndt Gabriel Miriam Arndt Gabriel
  • Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • ONLINE LERNEN
      • Online-Coaching individuell
      • So funktioniert Hundetraining mit positiver Verstärkung
      • Konzentration statt Reaktivität: Control Unleashed/ Stressfrei-Gruppenkurse
      • So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben (Online-Selbstlernkurs)
      • Stress, Entspannung und Entspannungstraining: Live Online-Seminar [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Spielverhalten des Hundes
      • Was braucht mein Hund?
      • Körpersprache des Hundes
      • Aggressionsverhalten und der Umgang damit
      • Jagdverhalten und Antijagdtraining
      • Hundeliteratur lesen (Online live Gruppe)
    • Hunde-Spaziergänge zwischen Freiburg und Basel
      • Hunde-Runden, Spielstunden, Hundetreffen
      • Social Walk
      • Entspannungsspaziergang und Entspannungsworkshops
        • Stress, Entspannung und Entspannungstraining: Live Online-Seminar [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Abenteuer mit Hund
      • Stadtspaziergänge mit Hund, Kunst und Kultur in und um Freiburg
    • Mantrailing- und Pettrailing-Seminare
      • Mantrailen und Genießen, jeden Oktober in Südbaden/ Markgräfler Land
  • Über mich
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek
    • Shaping-Serie zum Mitmachen

Blog

Monthly Archive for: "September, 2017"
Herbst-Hunderunde 2017 (und grundsätzliche Hunderunden-Gedanken)
By Miriam
In Hund im Herbst, Hund in Frankfurt, Hund in Mainz, Hundeerziehung, Hunderunde, Schipperke, Taunus mit Hund
Posted 24. September 2017

Herbst-Hunderunde 2017 (und grundsätzliche Hunderunden-Gedanken)

Heute war Hunderunde. Wenn ich ankomme, und sehe zwanzig Menschen mit ihren Hunden an der Leine auf dem Parkplatz stehen, viele davon aufgeregt bellend, ziehend, springend, denke ich fast immer: [...]

WEITERLESEN >
Bretagne-Ferien mit Hund
By Miriam
In Bretagne mit Hund, Hund auf Reisen, Hund im Sommer, Meer mit Hund, Schipperke, Tibetterrier
Posted 20. September 2017

Bretagne-Ferien mit Hund

Ich fahre seit gut zehn Jahren mit Hund und Hunden in die Bretagne, ins Finistère, das „Ende der Welt“. Meistens im September, wenn die Touristenmassen weg sind, das Wetter [...]

WEITERLESEN >
Trainiere den Hund, der vor dir steht
By Miriam
In Clickertraining, Hund im Stress, Hundepsychologie, Hundeschule, Hundetraining, Mensch-Hund-Beziehung, Schipperke, Trainingsanleitungen & Ideen, Trainingsspezialist, Trainingstechnik
Posted 15. September 2017

Trainiere den Hund, der vor dir steht

  Am Dienstag waren Rike und ich bei einem recht anspruchsvollen Seminar. Sie sollte aus einer Reihe von Blumentöpfen immer den größten anzeigen („Konzepttraining“). Ich hatte [...]

WEITERLESEN >
Gesten sozialer Zugehörigkeit zwischen Mensch und Hund
By Miriam
In Aggression, Angst, Antijagdtraining/ Jagdersatztraining, Hundephilosophin, Hundepsychologie, Mensch-Hund-Beziehung, Spielen und Spielzeug, Tierpsychologie
Posted 10. September 2017

Gesten sozialer Zugehörigkeit zwischen Mensch und Hund

Nachdem ich berichtet habe, mit wie vielen kleinen Gesten Hunde ihren Menschen ihr Zusammengehörigkeitsgefühl zeigen, kann man fragen, wie eigentlich Menschen diese Gesten erwidern können. Gerade [...]

WEITERLESEN >
Wenn kleine Gesten der Freundschaft missverstanden werden
By Miriam
In Hund im Stress, Hundeerziehung, Hundehalter, Hundephilosophin, Hundepsychologie, Hundeschule, Hundetraining, Mensch-Hund-Beziehung
Posted 5. September 2017

Wenn kleine Gesten der Freundschaft missverstanden werden

Hunden ist ihre soziale Beziehung zu Menschen sehr wichtig. Ich glaube, das kann man tatsächlich durch die Bank so sagen.  Im Laufe eines Tages nehmen sie mit vielen kleinen Gesten Kontakt zu [...]

WEITERLESEN >
Wenn Hundetraining nicht funktioniert
By Miriam
In Aggression, Angst, Antijagdtraining/ Jagdersatztraining, blog, Hund im Stress, Hundeerziehung, Hundephilosophin, Hundepsychologie, Hundeschule, Hundetraining, Mensch-Hund-Beziehung
Posted 3. September 2017

Wenn Hundetraining nicht funktioniert

Ich arbeite oft mit HundebesitzerInnen zusammen, die schon mehrere Hundetrainer hatten, und irgendwie nicht wirklich weiterkommen. Als Berufsanfänger dachte ich ehrlich gesagt oft: „die [...]

WEITERLESEN >
Copyright © Die Hundephilosophin - Miriam Arndt-Gabriel, M.A. 2018 ff.
  • Newsletter
  • Kontakt und Anmeldung
  • Linkempfehlungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos hier: DatenschutzerklärungOk