• Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • ONLINE LERNEN
      • Online-Coaching individuell
      • So funktioniert Hundetraining mit positiver Verstärkung
      • Konzentration statt Reaktivität (CU-Online-Gruppenkurs ab Februar 2022)
      • So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben (Online-Selbstlernkurs)
      • Stress, Entspannung und Entspannungstraining: Live Online-Seminar [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Spielverhalten des Hundes
      • Was braucht mein Hund?
      • Körpersprache des Hundes
      • Aggressionsverhalten und der Umgang damit
      • Jagdverhalten und Antijagdtraining
      • Hundeliteratur lesen (Online live Gruppe)
    • Hunde-Spaziergänge zwischen Freiburg und Basel
      • Hunde-Runden, Spielstunden, Hundetreffen
      • Social Walk
      • Entspannungsspaziergang und Entspannungsworkshops
        • Stress, Entspannung und Entspannungstraining: Live Online-Seminar [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Abenteuer mit Hund
      • Stadtspaziergänge mit Hund, Kunst und Kultur in und um Freiburg
    • Mantrailing- und Pettrailing-Seminare
      • Mantrailen und Genießen, jeden Oktober in Südbaden/ Markgräfler Land
  • Über mich
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek
    • Shaping-Serie zum Mitmachen
Miriam Arndt Gabriel Miriam Arndt Gabriel
  • Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • ONLINE LERNEN
      • Online-Coaching individuell
      • So funktioniert Hundetraining mit positiver Verstärkung
      • Konzentration statt Reaktivität (CU-Online-Gruppenkurs ab Februar 2022)
      • So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben (Online-Selbstlernkurs)
      • Stress, Entspannung und Entspannungstraining: Live Online-Seminar [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Spielverhalten des Hundes
      • Was braucht mein Hund?
      • Körpersprache des Hundes
      • Aggressionsverhalten und der Umgang damit
      • Jagdverhalten und Antijagdtraining
      • Hundeliteratur lesen (Online live Gruppe)
    • Hunde-Spaziergänge zwischen Freiburg und Basel
      • Hunde-Runden, Spielstunden, Hundetreffen
      • Social Walk
      • Entspannungsspaziergang und Entspannungsworkshops
        • Stress, Entspannung und Entspannungstraining: Live Online-Seminar [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Abenteuer mit Hund
      • Stadtspaziergänge mit Hund, Kunst und Kultur in und um Freiburg
    • Mantrailing- und Pettrailing-Seminare
      • Mantrailen und Genießen, jeden Oktober in Südbaden/ Markgräfler Land
  • Über mich
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek
    • Shaping-Serie zum Mitmachen

Blog

Monthly Archive for: "Februar, 2021"
Neue Podcast-Folge: Sind Wölfe sozialer als Hunde?
By Miriam
In Hundepsychologie, Philosophisches zu Hunden, Podcast, Tierphilosophie, Tierpsychologie
Posted 25. Februar 2021

Neue Podcast-Folge: Sind Wölfe sozialer als Hunde?

Ich hatte wieder das Vergnügen, mit Katja Frey eine Studie zu besprechen: Dale R, Palma-Jacinto S, Marshall-Pescini S, Range F (2019): „Wolves, but not dogs, are prosocial in a touch screen [...]

WEITERLESEN >
Interviews zu Aggression und Lernverhalten
By Miriam
In Aggression, Control Unleashed-Programm ("Stressfrei"), Hundebegegnung, Hundeerziehung, Hundephilosophin, Hundetraining, Mensch-Hund-Beziehung, Tierpsychologie, Trainingstechnik
Posted 18. Februar 2021

Interviews zu Aggression und Lernverhalten

Kennt ihr den Podcast „Die Sprache der Tiere“? Judith Claassen informiert da ganz breit gefächert über das Leben und Trainieren mit verschiedenen Tierarten. Ich war dort zweimal zu [...]

WEITERLESEN >
Copyright © Die Hundephilosophin - Miriam Arndt-Gabriel, M.A. 2018 ff.
  • Newsletter
  • Kontakt und Anmeldung
  • Linkempfehlungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos hier: DatenschutzerklärungOk