• Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Stadtspaziergänge mit Hund, Kunst und Kultur in und um Freiburg
    • ONLINE LERNEN: LIVE-SEMINARE und AUFZEICHNUNGEN
      • Online-Coaching individuell
      • Konzentration statt Reaktivität (Online-Kurs 2021)
      • Online-Selbstlernkurs „So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben“
      • Spielverhalten des Hundes (Aufzeichnung des Online-Seminars)
      • Was braucht mein Hund? [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Die Körpersprache des Hundes [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Aggressionsverhalten und der Umgang damit [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Jagdverhalten und Antijagdtraining [Aufzeichnung des Online-Seminars]
    • Mantrailing- und Pettrailing-Seminare
      • 27.4. [neuer Termin] Mantrailing-Seminar: Wandern und Trailen
      • xx.-xx.10.2021 Mantrailen und Genießen, Auggen (Südbaden/Markgräfler Land)
  • Über mich
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Ressourcen
    • Spazieren gehen
      • ENTFÄLLT: 17.4.2021: Hundephilosophin trifft Kunstpause: Jugendstil in Freiburg
      • 28.5.2021: Hundephilosophin trifft Kunstpause: Freiburg Herdern – Kirchen, Kloster und ein Friedhof
      • Hunderunde RheinMain
    • Nasenarbeit
    • Entspannung für Hund und Mensch
    • Sport für Hund und Mensch
    • Kinder und Hunde
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Shaping-Serie zum Mitmachen
    • Meine Hundebibliothek
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Vom Welpen zum Junghund
    • Trauer um den Hund: Meine Blogartikel und Buchempfehlungen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Blog
Miriam Arndt Gabriel Miriam Arndt Gabriel
  • Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Stadtspaziergänge mit Hund, Kunst und Kultur in und um Freiburg
    • ONLINE LERNEN: LIVE-SEMINARE und AUFZEICHNUNGEN
      • Online-Coaching individuell
      • Konzentration statt Reaktivität (Online-Kurs 2021)
      • Online-Selbstlernkurs „So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben“
      • Spielverhalten des Hundes (Aufzeichnung des Online-Seminars)
      • Was braucht mein Hund? [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Die Körpersprache des Hundes [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Aggressionsverhalten und der Umgang damit [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Jagdverhalten und Antijagdtraining [Aufzeichnung des Online-Seminars]
    • Mantrailing- und Pettrailing-Seminare
      • 27.4. [neuer Termin] Mantrailing-Seminar: Wandern und Trailen
      • xx.-xx.10.2021 Mantrailen und Genießen, Auggen (Südbaden/Markgräfler Land)
  • Über mich
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Ressourcen
    • Spazieren gehen
      • ENTFÄLLT: 17.4.2021: Hundephilosophin trifft Kunstpause: Jugendstil in Freiburg
      • 28.5.2021: Hundephilosophin trifft Kunstpause: Freiburg Herdern – Kirchen, Kloster und ein Friedhof
      • Hunderunde RheinMain
    • Nasenarbeit
    • Entspannung für Hund und Mensch
    • Sport für Hund und Mensch
    • Kinder und Hunde
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Shaping-Serie zum Mitmachen
    • Meine Hundebibliothek
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Vom Welpen zum Junghund
    • Trauer um den Hund: Meine Blogartikel und Buchempfehlungen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Blog

Hund und Baby

Neue Veröffentlichungen: Aggression beim Hund (Podcast); Kind und Hund (Gastbeitrag); Gelassenheit (Zeitschriftenartikel); Mit Hund das Drehbuch des eigenen Lebens verändern (Zeitschriftenartikel)
By Miriam
In Aggression, Angst, blog, Hund und Baby, Hund und Kind, Hunde-Bücher/ Hundezeitschriften, Hundephilosophin, Hundetraining, Mensch-Hund-Beziehung, Online-Hundetraining, Podcast
Posted 28. Oktober 2020

Neue Veröffentlichungen: Aggression beim Hund (Podcast); Kind und Hund (Gastbeitrag); Gelassenheit (Zeitschriftenartikel); Mit Hund das Drehbuch des eigenen Lebens verändern (Zeitschriftenartikel)

Ich freue mich, Euch über ein paar Veröffentlichungen an anderen Stellen informieren zu dürfen: Zu Gast im Podcast „Die Sprache der Tiere“: Aggressionsverhalten „Die Sprache der [...]

WEITERLESEN >
Mit Baby und Hund(en) unterwegs
By Miriam
In Hund im Stress, Hund und Baby, Hund und Kind, Hundeerziehung, Mensch-Hund-Beziehung, Schipperke, Schwanger mit Hund, Tibetterrier
Posted 1. März 2019

Mit Baby und Hund(en) unterwegs

Wir wollten alle zusammen rausgehen, die Hunde waren schon angezogen und standen an der Tür. Ein verdächtiges Geräusch – das Baby spuckt. Und lacht. Ich gehe hoch, ziehe sie komplett um. [...]

WEITERLESEN >
Der Hund als Vorübung fürs Baby?
By Miriam
In blog, Hund und Baby, Hund und Kind, Hundeerziehung, Mensch-Hund-Beziehung, Tierarzt
Posted 28. Januar 2019

Der Hund als Vorübung fürs Baby?

Man wirft es (noch) kinderlosen Paaren, die einen Hund adoptieren, ja ganz gerne so halb scherzhaft vor: dass sie fürs „richtige“ Kind üben. Mich hat das immer total geärgert, weil [...]

WEITERLESEN >
Hund und Baby: Das erste Kennenlernen
By Miriam
In Aggression, Angst, blog, Hund im Stress, Hund und Baby, Hund und Kind, Hundepsychologie, Hundeschule, Hundetraining, Mensch-Hund-Beziehung, Schwanger mit Hund
Posted 23. Januar 2019

Hund und Baby: Das erste Kennenlernen

Die Mehrheit der Mütter entbindet ja im Krankenhaus, das heißt, irgendwann steht man vor der Frage: „Wie sag ich’s meinem Hund?“ bzw. wie stelle ich Hund und Baby einander vor? [...]

WEITERLESEN >
Copyright © Die Hundephilosophin - Miriam Arndt-Gabriel, M.A. 2018 ff.
  • Newsletter
  • Kontakt und Anmeldung
  • Linkempfehlungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos hier: DatenschutzerklärungOk