• Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • ONLINE LERNEN
      • Online-Coaching individuell
      • So funktioniert Hundetraining mit positiver Verstärkung
      • Konzentration statt Reaktivität (CU-Online-Gruppenkurs ab Februar 2022)
      • So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben (Online-Selbstlernkurs)
      • Stress, Entspannung und Entspannungstraining: Live Online-Seminar [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Spielverhalten des Hundes
      • Was braucht mein Hund?
      • Körpersprache des Hundes
      • Aggressionsverhalten und der Umgang damit
      • Jagdverhalten und Antijagdtraining
      • Hundeliteratur lesen (Online live Gruppe)
    • Hunde-Spaziergänge zwischen Freiburg und Basel
      • Hunde-Runden, Spielstunden, Hundetreffen
      • Social Walk
      • Entspannungsspaziergang und Entspannungsworkshops
        • Stress, Entspannung und Entspannungstraining: Live Online-Seminar [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Abenteuer mit Hund
      • Stadtspaziergänge mit Hund, Kunst und Kultur in und um Freiburg
    • Mantrailing- und Pettrailing-Seminare
      • Mantrailen und Genießen, jeden Oktober in Südbaden/ Markgräfler Land
  • Über mich
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek
    • Shaping-Serie zum Mitmachen
Miriam Arndt Gabriel Miriam Arndt Gabriel
  • Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • ONLINE LERNEN
      • Online-Coaching individuell
      • So funktioniert Hundetraining mit positiver Verstärkung
      • Konzentration statt Reaktivität (CU-Online-Gruppenkurs ab Februar 2022)
      • So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben (Online-Selbstlernkurs)
      • Stress, Entspannung und Entspannungstraining: Live Online-Seminar [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Spielverhalten des Hundes
      • Was braucht mein Hund?
      • Körpersprache des Hundes
      • Aggressionsverhalten und der Umgang damit
      • Jagdverhalten und Antijagdtraining
      • Hundeliteratur lesen (Online live Gruppe)
    • Hunde-Spaziergänge zwischen Freiburg und Basel
      • Hunde-Runden, Spielstunden, Hundetreffen
      • Social Walk
      • Entspannungsspaziergang und Entspannungsworkshops
        • Stress, Entspannung und Entspannungstraining: Live Online-Seminar [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Abenteuer mit Hund
      • Stadtspaziergänge mit Hund, Kunst und Kultur in und um Freiburg
    • Mantrailing- und Pettrailing-Seminare
      • Mantrailen und Genießen, jeden Oktober in Südbaden/ Markgräfler Land
  • Über mich
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek
    • Shaping-Serie zum Mitmachen

Longieren

Entspanntes Hundetraining in den Ferien
By Miriam
In Agility, alter Hund, Antijagdtraining/ Jagdersatztraining, Bretagne mit Hund, Do as I do, Entspannungstraining, Habca, Hund auf Reisen, Hund im Sommer, Hundeleine, Hundephilosophin, Hundeschule, Hundesport, Hundetraining, Longieren, Meer mit Hund, Mensch-Hund-Beziehung, Rike, Rückruf, Schipperke, Tibetterrier, Trainingsanleitungen & Ideen, Trainingstechnik
Posted 11. September 2019

Entspanntes Hundetraining in den Ferien

Ich war diesen Sommer (wie fast jedes Jahr) in der Bretagne, und natürlich haben wir da auch trainiert. Rikchens und mein Thema ist ja gerade das Longieren und Schicken. Ansonsten gilt auch in [...]

WEITERLESEN >
Longieren mit Hund: Vorbereitung, Material und Zielsetzung
By Miriam
In blog, Clickertraining, Hunde im Markgräfler Land, Hundeschule, Hundesport, Hundetraining, Longieren
Posted 3. Juni 2019

Longieren mit Hund: Vorbereitung, Material und Zielsetzung

Diese Woche startet mein Kurs „Kreatives Longieren mit Hund“ (bei Freiburg), und während ich an letzten Planungen sitze und Ideen sortiere, denke ich, das kann ich ja gleich mit Euch [...]

WEITERLESEN >
Im Kreis laufen
By Miriam
In Agility, blog, Hund in Frankfurt, Hundeschule, Hundesport, Hundetraining, Longieren, Schipperke
Posted 7. April 2017

Im Kreis laufen

Mit „Longieren“ assoziieren die meisten wohl eher noch Pferde als Hunde. Aber auch lauffreudigen Hunden macht das Im-Kreis-Rennen durchaus Spaß. Es gibt ein paar verschiedene Ansätze, [...]

WEITERLESEN >
Schönes Wochenende!
By Miriam
In Agility, Hund in Frankfurt, Hundesport, Hundetraining, Longieren, Spielen und Spielzeug
Posted 3. Juni 2015

Schönes Wochenende!

Schon wieder Feiertag! ;-) Habca und ich wünschen Euch ein schönes langes Wochenende! Macht was draus…  Wir wollen Grillen, im Garten Longieren und Agilitieren und am Zaun basteln, [...]

WEITERLESEN >
KW 31
By Miriam
In Longieren, Rally Obedience, Rückruf
Posted 3. August 2012

KW 31

In dieser Woche– ging der „Sommer der Möglichkeiten“ mit einer Einführung in Rallye Obedience (oben rechts), Longiertraining und den Aufbau eines so genannten [...]

WEITERLESEN >
Copyright © Die Hundephilosophin - Miriam Arndt-Gabriel, M.A. 2018 ff.
  • Newsletter
  • Kontakt und Anmeldung
  • Linkempfehlungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos hier: DatenschutzerklärungOk