• Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Stadtspaziergänge mit Hund, Kunst und Kultur in und um Freiburg
    • ONLINE LERNEN: LIVE-SEMINARE und AUFZEICHNUNGEN
      • Online-Coaching individuell
      • Konzentration statt Reaktivität (Online-Kurs 2021)
      • Online-Selbstlernkurs „So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben“
      • Spielverhalten des Hundes (Aufzeichnung des Online-Seminars)
      • Was braucht mein Hund? [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Die Körpersprache des Hundes [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Aggressionsverhalten und der Umgang damit [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Jagdverhalten und Antijagdtraining [Aufzeichnung des Online-Seminars]
    • Mantrailing- und Pettrailing-Seminare
      • 27.4. [neuer Termin] Mantrailing-Seminar: Wandern und Trailen
      • xx.-xx.10.2021 Mantrailen und Genießen, Auggen (Südbaden/Markgräfler Land)
  • Über mich
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Ressourcen
    • Spazieren gehen
      • ENTFÄLLT: 17.4.2021: Hundephilosophin trifft Kunstpause: Jugendstil in Freiburg
      • 28.5.2021: Hundephilosophin trifft Kunstpause: Freiburg Herdern – Kirchen, Kloster und ein Friedhof
      • Hunderunde RheinMain
    • Nasenarbeit
    • Entspannung für Hund und Mensch
    • Sport für Hund und Mensch
    • Kinder und Hunde
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Shaping-Serie zum Mitmachen
    • Meine Hundebibliothek
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Vom Welpen zum Junghund
    • Trauer um den Hund: Meine Blogartikel und Buchempfehlungen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Blog
Miriam Arndt Gabriel Miriam Arndt Gabriel
  • Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Stadtspaziergänge mit Hund, Kunst und Kultur in und um Freiburg
    • ONLINE LERNEN: LIVE-SEMINARE und AUFZEICHNUNGEN
      • Online-Coaching individuell
      • Konzentration statt Reaktivität (Online-Kurs 2021)
      • Online-Selbstlernkurs „So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben“
      • Spielverhalten des Hundes (Aufzeichnung des Online-Seminars)
      • Was braucht mein Hund? [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Die Körpersprache des Hundes [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Aggressionsverhalten und der Umgang damit [Aufzeichnung des Online-Seminars]
      • Jagdverhalten und Antijagdtraining [Aufzeichnung des Online-Seminars]
    • Mantrailing- und Pettrailing-Seminare
      • 27.4. [neuer Termin] Mantrailing-Seminar: Wandern und Trailen
      • xx.-xx.10.2021 Mantrailen und Genießen, Auggen (Südbaden/Markgräfler Land)
  • Über mich
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Ressourcen
    • Spazieren gehen
      • ENTFÄLLT: 17.4.2021: Hundephilosophin trifft Kunstpause: Jugendstil in Freiburg
      • 28.5.2021: Hundephilosophin trifft Kunstpause: Freiburg Herdern – Kirchen, Kloster und ein Friedhof
      • Hunderunde RheinMain
    • Nasenarbeit
    • Entspannung für Hund und Mensch
    • Sport für Hund und Mensch
    • Kinder und Hunde
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Shaping-Serie zum Mitmachen
    • Meine Hundebibliothek
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Vom Welpen zum Junghund
    • Trauer um den Hund: Meine Blogartikel und Buchempfehlungen
  • Newsletter
  • Podcast
  • Blog

Trainingsanleitungen & Ideen

Online-Adventskalender für Hundetrainer*innen und Hundehalter*innen 2020
By Miriam
In Hundehalter, Mensch-Hund-Beziehung, Online-Hundetraining, Trainingsanleitungen & Ideen
Posted 7. Dezember 2020

Online-Adventskalender für Hundetrainer*innen und Hundehalter*innen 2020

Hat dein Hund einen Adventskalender? Schon, oder? Ich war zu Beginn dieses Advents ein bisschen erschlagen vom Advents-Angebot. Als Habca klein war, waren Adventskalender für Hunde total [...]

WEITERLESEN >
Wie kannst du deinen Hund bei der Hitze beschäftigen?
By Miriam
In blog, Hund im Sommer, Hund im Stress, Hunde im Markgräfler Land, Konzepttraining, Spielen und Spielzeug, Spielenachmittag, Trainingsanleitungen & Ideen
Posted 28. Juli 2020

Wie kannst du deinen Hund bei der Hitze beschäftigen?

Wie kannst du deinen Hund bei der Hitze beschäftigen? Bei uns in Südbaden werden seit Tagen immer wieder die 30 Grad überschritten, für Ende der Woche sind bis 37 Grad angesagt. Mein Tipp, was [...]

WEITERLESEN >
Wozu man Bodentargets im Hundetraining nutzen kann
By Miriam
In Clickertraining, Hundeschule, Hundesport, Hundetraining, Online-Hundetraining, Schipperke, Trainingsanleitungen & Ideen, Trainingstechnik
Posted 27. April 2020

Wozu man Bodentargets im Hundetraining nutzen kann

Ich habe in den letzten Wochen mit mehreren Kund*innen Bodentargets trainiert. Das ging total gut über Zoom, ich kann die Hunde teilweise genauer sehen als im echten Leben. Ein Bodentarget ist [...]

WEITERLESEN >
Re-Post: Etwas mehr Verhalten, bitte!
By Miriam
In Clickertraining, Habca, Hundeerziehung, Hundephilosophin, Hundepsychologie, Hundetraining, Mensch-Hund-Beziehung, Rike, Trainingsanleitungen & Ideen
Posted 27. April 2020

Re-Post: Etwas mehr Verhalten, bitte!

Da es diesen Blog schon so lange gibt, dass ihr unmöglich alle alten Beiträge nachlesen könnt, will ich Euch immer mal auf alte Beiträge aufmerksam machen, die ich für besonders gelungen oder [...]

WEITERLESEN >
Re-Post: Wenn Hundetraining nicht funktioniert
By Miriam
In Aggression, Angst, Hundetraining, Trainingsanleitungen & Ideen
Posted 13. April 2020

Re-Post: Wenn Hundetraining nicht funktioniert

Da es diesen Blog schon so lange gibt, dass ihr unmöglich alle alten Beiträge nachlesen könnt, will ich Euch immer mal auf alte Beiträge aufmerksam machen, die ich für besonders gelungen oder [...]

WEITERLESEN >
Anregungen zur Hundebeschäftigung zuhause
By Miriam
In Clickertraining, Entspannungstraining, Hunde-Bücher/ Hundezeitschriften, Hundeschule, Spielen und Spielzeug, Trainingsanleitungen & Ideen
Posted 6. April 2020

Anregungen zur Hundebeschäftigung zuhause

Anregungen für den Hundespaziergang findest du hier. Weiter geht’s mit Anregungen für zuhause: Entspannungstraining ist einfach und macht Spaß Kooperatives Nägel-Trimmen beim Hund [...]

WEITERLESEN >
Anregungen für deinen Hunde-Spaziergang
By Miriam
In Abenteuerspaziergang, Antijagdtraining/ Jagdersatztraining, Hundetraining, Mehrhundehaltung, Rückruf, Taunus mit Hund, Trainingsanleitungen & Ideen
Posted 30. März 2020

Anregungen für deinen Hunde-Spaziergang

Der Hundespaziergang ist für viele derzeit echt das Highlight des Tages, oder? Für den Hund ja eh. Und zwischen Homeoffice, Homeschooling und Homehaushalting machen wir idealerweise noch ein paar [...]

WEITERLESEN >
Was kannst du tun, wenn dein Hund von einem anderen Hund angegriffen wird?
By Miriam
In Aggression, Angst, Hundebegegnung, Hundeschule, Trainingsanleitungen & Ideen
Posted 21. Oktober 2019

Was kannst du tun, wenn dein Hund von einem anderen Hund angegriffen wird?

Es ist eine der Horrorvorstellungen jedes Hundebesitzers: dass ein böser fremder Hund aus dem Nichts und ohne Besitzer auf einen zu gerannt kommt, und den eigenen Hund angreift. Kein Wunder, dass [...]

WEITERLESEN >
Entspanntes Hundetraining in den Ferien
By Miriam
In Agility, alter Hund, Antijagdtraining/ Jagdersatztraining, Bretagne mit Hund, Do as I do, Entspannungstraining, Habca, Hund auf Reisen, Hund im Sommer, Hundeleine, Hundephilosophin, Hundeschule, Hundesport, Hundetraining, Longieren, Meer mit Hund, Mensch-Hund-Beziehung, Rike, Rückruf, Schipperke, Tibetterrier, Trainingsanleitungen & Ideen, Trainingstechnik
Posted 11. September 2019

Entspanntes Hundetraining in den Ferien

Ich war diesen Sommer (wie fast jedes Jahr) in der Bretagne, und natürlich haben wir da auch trainiert. Rikchens und mein Thema ist ja gerade das Longieren und Schicken. Ansonsten gilt auch in [...]

WEITERLESEN >
Die Trainingstechnik „Einfangen“
By Miriam
In Antijagdtraining/ Jagdersatztraining, Clickertraining, Hundeschule, Hundesport, Hundetraining, Trainingsanleitungen & Ideen, Trainingsspezialist, Trainingstechnik, Tricks
Posted 18. März 2019

Die Trainingstechnik „Einfangen“

Die Trainingstechnik „Einfangen“ (englisch „capturing“) ist ein kleines, feines Tool im Werkzeugkoffer der positiven Verstärkung. „Einfangen“ kannst du nur [...]

WEITERLESEN >
1 2 3 4 5 6
Seite 1 von 6
Copyright © Die Hundephilosophin - Miriam Arndt-Gabriel, M.A. 2018 ff.
  • Newsletter
  • Kontakt und Anmeldung
  • Linkempfehlungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos hier: DatenschutzerklärungOk