• Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Assistenzhundeausbildung
    • ONLINE LERNEN
      • Online-Coaching individuell
      • So funktioniert Hundetraining mit positiver Verstärkung
      • Control Unleashed/ Stressfrei-Gruppenkurse
      • Was braucht mein Hund?
      • Körpersprache des Hundes
      • 16.4.2023: Stress, Entspannung und Entspannungstraining [Live Online-Seminar]
      • Spielverhalten des Hundes
      • Aggressionsverhalten
      • Jagdverhalten
      • So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben (Online-Selbstlernkurs)
    • Social Walk
    • Mantrailen und Genießen (Seminar)
  • Über mich
    • Meine Hunde
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Mantrailing
    • Abenteuer mit Hund
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Hunde-Runden, Spielstunden, Hundetreffen
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Buch
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek
    • Shaping-Serie zum Mitmachen
Miriam Arndt Gabriel Miriam Arndt Gabriel
  • Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Assistenzhundeausbildung
    • ONLINE LERNEN
      • Online-Coaching individuell
      • So funktioniert Hundetraining mit positiver Verstärkung
      • Control Unleashed/ Stressfrei-Gruppenkurse
      • Was braucht mein Hund?
      • Körpersprache des Hundes
      • 16.4.2023: Stress, Entspannung und Entspannungstraining [Live Online-Seminar]
      • Spielverhalten des Hundes
      • Aggressionsverhalten
      • Jagdverhalten
      • So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben (Online-Selbstlernkurs)
    • Social Walk
    • Mantrailen und Genießen (Seminar)
  • Über mich
    • Meine Hunde
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Mantrailing
    • Abenteuer mit Hund
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Hunde-Runden, Spielstunden, Hundetreffen
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Buch
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek
    • Shaping-Serie zum Mitmachen

Blog

Monthly Archive for: "Mai, 2016"
Hunde-Porträts als Reframing-Strategie
By Miriam
In Abenteuerspaziergang, Agility, Angst, Antijagdtraining/ Jagdersatztraining, Hundeerziehung, Hundefotografie, Hundeleine, Hundepsychologie, Hundetraining, Mensch-Hund-Beziehung, Schipperke, Social Walk, Taunus mit Hund, Tibetterrier, Tierpsychologie
Posted 23. Mai 2016

Hunde-Porträts als Reframing-Strategie

            „Reframing“, also das Bild/ die Situation, neu einrahmen, ist eine der Techniken, die ich in Leslie McDevitts „Control Unleashed“ [...]

READ MORE
Call my mom before she freaks out, oder: Hat dein Hund deine Telefonnummer dabei?
By Miriam
In Hund entlaufen, Hund in Frankfurt, Hundehalter
Posted 14. Mai 2016

Call my mom before she freaks out, oder: Hat dein Hund deine Telefonnummer dabei?

Vorgestern war ich mit einer meiner Mantrailinggruppen im Frankfurter Grüneburgpark unterwegs, als ein Mannschaftswagen der Stadtpolizei durch den Park cruiste und mit der cleveren Bemerkung [...]

READ MORE
10 Fehler im Umgang mit der Hundeleine
By Miriam
In Hund im Stress, Hundeerziehung, Hundeleine, Hundeschule, Hundetraining, Trainingsanleitungen & Ideen
Posted 13. Mai 2016

10 Fehler im Umgang mit der Hundeleine

Nachdem ich viele, viele Hund-Mensch-Paare gesehen und im Training begleitet habe, habe ich hier mal versucht, die häufigsten Fehler beim Training der Leinenführigkeit oder auch beim normalen [...]

READ MORE
Was ist an Leinenführigkeit eigentlich so schwer?
By Miriam
In Hund im Stress, Hundeerziehung, Hundehalter, Hundeleine, Hundeschule, Hundetraining, Mehrhundehaltung, Reaktivität
Posted 12. Mai 2016

Was ist an Leinenführigkeit eigentlich so schwer?

„Leine“, das ist ein Riesenthema für Hundemenschen, oder? Wie oft trefft ihr jemanden, der sagt, mit Leinenführigkeit habe er echt so gar kein Problem? Ich würde sagen, bei etwa der [...]

READ MORE
Copyright © Die Hundephilosophin - Miriam Arndt-Gabriel, M.A. 2018 ff.
  • Newsletter
  • Kontakt und Anmeldung
  • Linkempfehlungen
  • Impressum
  • Datenschutz