• Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Assistenzhundeausbildung
    • ONLINE LERNEN
      • Online-Coaching individuell
      • So funktioniert Hundetraining mit positiver Verstärkung
      • Control Unleashed/ Stressfrei-Gruppenkurse
      • So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben (Online-Selbstlernkurs)
      • Spielverhalten des Hundes
      • Was braucht mein Hund?
      • Körpersprache des Hundes
      • Aggressionsverhalten und der Umgang damit
      • Jagdverhalten und Antijagdtraining
      • Stress, Entspannung und Entspannungstraining: Live Online-Seminar 19.3.2023
    • Social Walk
    • Mantrailen und Genießen (Seminar)
  • Über mich
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Mantrailing
    • Abenteuer mit Hund
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Buch
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek
    • Shaping-Serie zum Mitmachen
Miriam Arndt Gabriel Miriam Arndt Gabriel
  • Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Assistenzhundeausbildung
    • ONLINE LERNEN
      • Online-Coaching individuell
      • So funktioniert Hundetraining mit positiver Verstärkung
      • Control Unleashed/ Stressfrei-Gruppenkurse
      • So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben (Online-Selbstlernkurs)
      • Spielverhalten des Hundes
      • Was braucht mein Hund?
      • Körpersprache des Hundes
      • Aggressionsverhalten und der Umgang damit
      • Jagdverhalten und Antijagdtraining
      • Stress, Entspannung und Entspannungstraining: Live Online-Seminar 19.3.2023
    • Social Walk
    • Mantrailen und Genießen (Seminar)
  • Über mich
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Mantrailing
    • Abenteuer mit Hund
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Buch
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek
    • Shaping-Serie zum Mitmachen

Blog

Monthly Archive for: "April, 2020"
Wozu man Bodentargets im Hundetraining nutzen kann
By Miriam
In Clickertraining, Hundeschule, Hundesport, Hundetraining, Online-Hundetraining, Schipperke, Trainingsanleitungen & Ideen, Trainingstechnik
Posted 27. April 2020

Wozu man Bodentargets im Hundetraining nutzen kann

Ich habe in den letzten Wochen mit mehreren Kund*innen Bodentargets trainiert. Das ging total gut über Zoom, ich kann die Hunde teilweise genauer sehen als im echten Leben. Ein Bodentarget ist [...]

READ MORE
Re-Post: Etwas mehr Verhalten, bitte!
By Miriam
In Clickertraining, Habca, Hundeerziehung, Hundephilosophin, Hundepsychologie, Hundetraining, Mensch-Hund-Beziehung, Rike, Trainingsanleitungen & Ideen
Posted 27. April 2020

Re-Post: Etwas mehr Verhalten, bitte!

Da es diesen Blog schon so lange gibt, dass ihr unmöglich alle alten Beiträge nachlesen könnt, will ich Euch immer mal auf alte Beiträge aufmerksam machen, die ich für besonders gelungen oder [...]

READ MORE
Wie oft sollte man mit seinem Hund trainieren?
By Miriam
In Clickertraining, Hundepsychologie, Hundetraining, Podcast, Tierpsychologie, Trainingsspezialist, Trainingstechnik, Verhaltensforschung
Posted 17. April 2020

Wie oft sollte man mit seinem Hund trainieren?

Wenn man dem Hund eine konkrete Aufgabe möglichst schnell beibringen möchte, beispielsweise, auf 1m Distanz auf ein Bodentarget zu gehen – sollte man dann täglich trainieren, oder lieber [...]

READ MORE
Re-Post: Wenn Hundetraining nicht funktioniert
By Miriam
In Aggression, Angst, Hundetraining, Trainingsanleitungen & Ideen
Posted 13. April 2020

Re-Post: Wenn Hundetraining nicht funktioniert

Da es diesen Blog schon so lange gibt, dass ihr unmöglich alle alten Beiträge nachlesen könnt, will ich Euch immer mal auf alte Beiträge aufmerksam machen, die ich für besonders gelungen oder [...]

READ MORE
Zwischen FOMO und JOMO in Corona-Zeiten
By Miriam
In blog, Hundephilosophin, Hundeschule, Philosophisches zu Hunden
Posted 8. April 2020

Zwischen FOMO und JOMO in Corona-Zeiten

  Wisst ihr, was FOMO ist? Die Abkürzung für „Fear of Missing Out“: die Angst, etwas zu verpassen. Von FOMO geplagte Menschen befürchten, „eine soziale Interaktion, eine [...]

READ MORE
Anregungen zur Hundebeschäftigung zuhause
By Miriam
In Clickertraining, Entspannungstraining, Hunde-Bücher/ Hundezeitschriften, Hundeschule, Spielen und Spielzeug, Trainingsanleitungen & Ideen
Posted 6. April 2020

Anregungen zur Hundebeschäftigung zuhause

Anregungen für den Hundespaziergang findest du hier. Weiter geht’s mit Anregungen für zuhause: Entspannungstraining ist einfach und macht Spaß Kooperatives Nägel-Trimmen beim Hund [...]

READ MORE
Habt ihr schon meinen Podcast gehört?
By Miriam
In Clickertraining, Hundephilosophin, Hundepsychologie, Philosophisches zu Hunden, Tierpsychologie, Trainingsspezialist, Verhaltensforschung
Posted 4. April 2020

Habt ihr schon meinen Podcast gehört?

Ich habe Katja Frey als Erfinderin und Referentin der Weiterbildung Trainingsspezialist kennengelernt, und wir haben uns im Laufe der Jahre angefreundet. Unter anderem sprechen wir häufig über [...]

READ MORE
Copyright © Die Hundephilosophin - Miriam Arndt-Gabriel, M.A. 2018 ff.
  • Newsletter
  • Kontakt und Anmeldung
  • Linkempfehlungen
  • Impressum
  • Datenschutz