• Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Assistenzhundeausbildung
    • ONLINE LERNEN
      • Online-Coaching individuell
      • So funktioniert Hundetraining mit positiver Verstärkung
      • Control Unleashed/ Stressfrei-Gruppenkurse
      • So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben (Online-Selbstlernkurs)
      • Spielverhalten des Hundes
      • Was braucht mein Hund?
      • Körpersprache des Hundes
      • Aggressionsverhalten und der Umgang damit
      • Jagdverhalten und Antijagdtraining
      • Stress, Entspannung und Entspannungstraining: Live Online-Seminar 19.3.2023
    • Social Walk
    • Mantrailen und Genießen (Seminar)
  • Über mich
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Mantrailing
    • Abenteuer mit Hund
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Buch
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek
    • Shaping-Serie zum Mitmachen
Miriam Arndt Gabriel Miriam Arndt Gabriel
  • Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Assistenzhundeausbildung
    • ONLINE LERNEN
      • Online-Coaching individuell
      • So funktioniert Hundetraining mit positiver Verstärkung
      • Control Unleashed/ Stressfrei-Gruppenkurse
      • So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben (Online-Selbstlernkurs)
      • Spielverhalten des Hundes
      • Was braucht mein Hund?
      • Körpersprache des Hundes
      • Aggressionsverhalten und der Umgang damit
      • Jagdverhalten und Antijagdtraining
      • Stress, Entspannung und Entspannungstraining: Live Online-Seminar 19.3.2023
    • Social Walk
    • Mantrailen und Genießen (Seminar)
  • Über mich
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Mantrailing
    • Abenteuer mit Hund
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Buch
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek
    • Shaping-Serie zum Mitmachen

blog

Neue Podcast-Episode: Warum schauen Hunde sich zu Menschen um?
By Miriam
In Hundepsychologie, Mensch-Hund-Beziehung, Podcast
Posted 20. Januar 2023

Neue Podcast-Episode: Warum schauen Hunde sich zu Menschen um?

Das Verhalten kennt wahrscheinlich jede*r Hundehalter*in: wenn etwas nicht klappt, der Hund ein Problem hat, schaut er nach seinem Menschen. „Kannst du mir helfen?“ Auch in diversen [...]

READ MORE
Mein 2022
By Miriam
In Assistenzhund, Hunde-Bücher/ Hundezeitschriften, Hundephilosophin, Hundeschule, Meine Hunde, Meine Hundebibliothek
Posted 1. Januar 2023

Mein 2022

Fortbildungen des Jahres Amy Cook: „Management for Reactive Dogs“ (online) Sara Brueske: „Multi-Dog Mayhem: Learn to Take Turns“ (online) BHV Frühjahrsweiterbildung 2022: „Emotionen und Bindung“, [...]

READ MORE
Die neue Assistenzhundeverordnung: Meine Kritik
By Miriam
In Assistenzhund, blog, Hund im Recht, Hundetraining
Posted 5. Oktober 2022

Die neue Assistenzhundeverordnung: Meine Kritik

Assistenzhunde sind Hunde, die Behinderte begleiten und für sie bestimmte antrainierte Assistenzleistungen erbringen. Das Ziel ist, Nachteile, die Menschen aufgrund ihrer Behinderung haben, durch [...]

READ MORE
Neuer Podcast: Der Ursprung von Errorless Learning?
By Miriam
In blog, Hundephilosophin, Hundepsychologie, Hundetraining, Podcast, Tierpsychologie, Trainingsmethoden, Trainingsspezialist, Trainingstechnik
Posted 7. Juni 2022

Neuer Podcast: Der Ursprung von Errorless Learning?

„Errorless Learning“, also fehlerfreies Lernen, ist euch bestimmt schonmal irgendwo begegnet, oder? Häufig wird sich dabei bezogen auf ein Paper von 1963: TERRACE H. S. (1963). [...]

READ MORE
Was kannst du tun, wenn dein Hund im Training oder in der Hundeschule bellt?
By Miriam
In Control Unleashed-Programm ("Stressfrei"), Entspannungstraining, Hund im Stress, Hundeschule, Hundesport, Hundetraining, Trainingsanleitungen & Ideen
Posted 12. Februar 2022

Was kannst du tun, wenn dein Hund im Training oder in der Hundeschule bellt?

Kennst du das? Die Trainer*in will gerade was erklären, alle Hunde liegen brav rum und schauen ihre Besitzer*innen vergötternd an (ok, nicht wirklich, aber es kommt dir wahrscheinlich so vor) [...]

READ MORE
Neuer Podcast: Hunter und Rosales-Ruiz 2019
By Miriam
In blog, Podcast, Tierpsychologie, Trainingsspezialist, Trainingstechnik, Verhaltensforschung
Posted 28. Januar 2022

Neuer Podcast: Hunter und Rosales-Ruiz 2019

In dieser Folge diskutieren Katja Frey und ich das Paper: Hunter, Mary und Rosales-Ruiz, Jesus: „The power of one reinforcer: The effect of a single reinforcer in the context of [...]

READ MORE
Fang jetzt an!
By Miriam
In Hundetraining
Posted 1. Januar 2022

Fang jetzt an!

Im Sommer 2018 habe ich den Artikel „Was Hundetraining und Meditation gemeinsam haben“ geschrieben. Ein Gedanke darin kam mir heute, an Neujahr 2022, in den Sinn: Manchmal geht es [...]

READ MORE
Mein 2021
By Miriam
In Assistenzhund, Hunde-Bücher/ Hundezeitschriften, Hundephilosophin, Hundeschule, Meine Hunde, Meine Hundebibliothek
Posted 23. Dezember 2021

Mein 2021

Fortbildungen des Jahres Jan Rösler: „Entwicklungspsychologie des Kindesalters“, Februar 2021 Aurea Verebes: „Umsetzung entwicklungspsychologischer Erkenntnisse für das Zusammenleben von Kindern [...]

READ MORE
Neuer Podcast: Breland& Breland 1961
By Miriam
In Clickertraining, Hundepsychologie, Podcast, Tierphilosophie, Tierpsychologie, Trainingstechnik, Verhaltensforschung
Posted 6. Dezember 2021

Neuer Podcast: Breland& Breland 1961

In dieser Folge diskutieren Katja Frey und ich den Artikel: Breland, Keller und Marian (1961): „THE MISBEHAVIOR OF ORGANISMS“. In: American Psychologist, 16, 681-684. Den Volltext [...]

READ MORE
Mantrailen und Genießen 2021
By Miriam
In Balou, blog, Hunde im Markgräfler Land, Hundephilosophin, Mantrailen und Genießen, Mantrailing, Regionales und Reisen mit Hund
Posted 22. November 2021

Mantrailen und Genießen 2021

Mantrailen – und Genießen Beim jährlichen Highlight „Mantrailen und Genießen“  legen wir den Fokus mal ganz bewusst auf das Schöne: das gute Essen, den leckeren Wein, die schöne [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 132
Copyright © Die Hundephilosophin - Miriam Arndt-Gabriel, M.A. 2018 ff.
  • Newsletter
  • Kontakt und Anmeldung
  • Linkempfehlungen
  • Impressum
  • Datenschutz