• Home
  • Angebot
    • Für Hundehalter*innen
    • Für Hundetrainer*innen
      • Supervision für Hundetrainer*innen
      • Weiterbildung: Familien mit Hund(en) und Kind(ern) bedürfnisorientiert begleiten
    • Assistenzhundeausbildung
    • Philosophische Beratung für Hundehalter*innen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Social Walk bei Freiburg
    • ONLINE lernen
  • Über mich
    • Meine Hunde
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Netzwerk
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Mantrailing
    • Abenteuer mit Hund
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Hunde-Runden, Spielstunden, Hundetreffen
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Buch
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek
Hundetraining gewaltfrei – bedürfnisorientiert – wissenschaftlich fundiert. Hundetraining gewaltfrei – bedürfnisorientiert – wissenschaftlich fundiert.
  • Home
  • Angebot
    • Für Hundehalter*innen
    • Für Hundetrainer*innen
      • Supervision für Hundetrainer*innen
      • Weiterbildung: Familien mit Hund(en) und Kind(ern) bedürfnisorientiert begleiten
    • Assistenzhundeausbildung
    • Philosophische Beratung für Hundehalter*innen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Social Walk bei Freiburg
    • ONLINE lernen
  • Über mich
    • Meine Hunde
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Netzwerk
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Mantrailing
    • Abenteuer mit Hund
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Hunde-Runden, Spielstunden, Hundetreffen
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Buch
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek

Blog

Monthly Archive for: "April, 2010"
Es wird immer Unfälle mit Hunden geben
By Miriam
In Aggression, Hundeleine, Hundepsychologie, Hunderassen, sogenannte Kampfhunde (SOKAs)
Posted 29. April 2010

Es wird immer Unfälle mit Hunden geben

Sie sind wieder da, die Schlagzeilen über Hunde, die Kinder schwer verletzt haben. Wieder einmal waren es die eigenen, die Familienhunde. Ein Husky-Schäferhundmix und eine Dogge. Viel mehr ist [...]

READ MORE
Habcas Futter-Tausch-Partner
By Miriam
In Hundepsychologie
Posted 21. April 2010

Habcas Futter-Tausch-Partner

Mit der Haustierernährung ist das ja wirklich eine seltsame Sache. Als erwachsene Meerschweinchenhalterin weiß ich, dass Meerschweinchen gar kein Trockenfutter brauchen. In [...]

READ MORE
Der Tod
By Miriam
In Habca, Hunde-Bücher/ Hundezeitschriften, Hundehalter, Mensch-Hund-Beziehung, Philosophisches zu Hunden, Tod des Hundes
Posted 15. April 2010

Der Tod

Manchmal liegt ein Thema in der Luft. Heute habe ich bei Hundekrimnitz und bei Dixie über die Traurigkeit nach dem Tod eines Hundes gelesen. Der Pfötchenblog hat seine unglaubliche Geschichte [...]

READ MORE
Mark Doty: Dog Years
By Miriam
In Hunde-Bücher/ Hundezeitschriften, Meine Hundebibliothek, Mensch-Hund-Beziehung, Philosophisches zu Hunden
Posted 11. April 2010

Mark Doty: Dog Years

Kennt Ihr das? Manche Dinge liegen einem so sehr am Herzen, dass es schwer ist, sie in Worte zu fassen.Ich interessiere mich ja sehr dafür, wie unterschiedliche Menschen ihr Leben mit Hunden [...]

READ MORE
Shaping-Serie: Teilnehmer
By Miriam
In Clickertraining, Shaping-Serie zum Mitmachen
Posted 10. April 2010

Shaping-Serie: Teilnehmer

Wer hat jetzt eigentlich alles bei unserer Shaping-Serie mitgemacht?Ich weiß von folgenden Teilnehmern – es lohnt sich, bei ihnen vorbei zu surfen und zu schauen wie es ihnen mit der Übung [...]

READ MORE
Aktivitätsrhythmus von Hunden und Wölfen
By Miriam
In Hundehalter, Hundepsychologie, Mensch-Hund-Beziehung, Philosophisches zu Hunden, Tierpsychologie, Verhaltensforschung
Posted 10. April 2010

Aktivitätsrhythmus von Hunden und Wölfen

Es gibt hunderte Aspekte, in denen sich ein Hund von einem Wolf unterscheidet, und ich finde es sehr wichtig, das im Zusammenleben mit dem Hund und im Erforschen des Hundes nicht zu vergessen. [...]

READ MORE
Sag mir was ich stattdessen tun soll
By Miriam
In Hundepsychologie, Philosophisches zu Hunden
Posted 2. April 2010

Sag mir was ich stattdessen tun soll

In der Rehaklinik leiden einige Leute unter ihren eigenen negativen Gedanken. Sie machen sich selbst fertig, weisen sich Schuld zu, bezeichnen sich als Versager oder gehen gedanklich immer wieder [...]

READ MORE
Copyright © Die Hundephilosophin - Miriam Arndt-Gabriel, M.A. 2018 ff.
  • Newsletter
  • Kontakt und Anmeldung
  • Linkempfehlungen
  • Impressum
  • Datenschutz