• Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Assistenzhundeausbildung
    • ONLINE LERNEN
      • Online-Coaching individuell
      • So funktioniert Hundetraining mit positiver Verstärkung
      • Control Unleashed/ Stressfrei-Gruppenkurse
      • So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben (Online-Selbstlernkurs)
      • Spielverhalten des Hundes
      • Was braucht mein Hund?
      • Körpersprache des Hundes
      • Aggressionsverhalten und der Umgang damit
      • Jagdverhalten und Antijagdtraining
      • 19.3.2023: Stress, Entspannung und Entspannungstraining [Live Online-Seminar]
    • Social Walk
    • Mantrailen und Genießen (Seminar)
  • Über mich
    • Meine Hunde
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Mantrailing
    • Abenteuer mit Hund
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Hunde-Runden, Spielstunden, Hundetreffen
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Buch
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek
    • Shaping-Serie zum Mitmachen
Miriam Arndt Gabriel Miriam Arndt Gabriel
  • Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Assistenzhundeausbildung
    • ONLINE LERNEN
      • Online-Coaching individuell
      • So funktioniert Hundetraining mit positiver Verstärkung
      • Control Unleashed/ Stressfrei-Gruppenkurse
      • So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben (Online-Selbstlernkurs)
      • Spielverhalten des Hundes
      • Was braucht mein Hund?
      • Körpersprache des Hundes
      • Aggressionsverhalten und der Umgang damit
      • Jagdverhalten und Antijagdtraining
      • 19.3.2023: Stress, Entspannung und Entspannungstraining [Live Online-Seminar]
    • Social Walk
    • Mantrailen und Genießen (Seminar)
  • Über mich
    • Meine Hunde
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Mantrailing
    • Abenteuer mit Hund
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Hunde-Runden, Spielstunden, Hundetreffen
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Buch
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek
    • Shaping-Serie zum Mitmachen

Blog

Monthly Archive for: "Januar, 2014"
Aufräumen mit Hund
By Miriam
In Angst, Clickertraining, Habca, Hundeschule, Spielenachmittag, Trainingsanleitungen & Ideen, Tricks
Posted 31. Januar 2014

Aufräumen mit Hund

Letzten Dienstag im Indoor-Beschäftigungskurs durften unsere Hunde erst eine Spielzeugkiste ausräumen – und haben sie dann selbst wieder eingeräumt. Praktisch, oder? Gestern hat mir eine [...]

READ MORE
Die rätselhafte Hütte (Mantrailing)
By Miriam
In Hund in Frankfurt, Hundetraining, Mantrailing
Posted 25. Januar 2014

Die rätselhafte Hütte (Mantrailing)

Luna G., Sarah, Olli, Stanley, Fabia, Milva, Dina, und Luna L. haben heute im Bad Sodener Wald getrailt. Es gibt dort eine Hütte, die fand zum Beispiel Fabia ganz spannend: Irgendwo hier ganz in [...]

READ MORE
Ein Kauhuf, fünf Hunde – oder: Frustrationstoleranz
By Miriam
In blog
Posted 25. Januar 2014

Ein Kauhuf, fünf Hunde – oder: Frustrationstoleranz

Wieso ist es am Ende eigentlich immer Bandit, der was Tolles zu Kauen hat? Und erinnert er Euch auch an einen Teenager mit Kaugumi? ;-) Könnte er noch deutlicher werden? Das ist sooo lecker und [...]

READ MORE
Behavior Toolkit von Susan G. Friedman – auf deutsch
By Miriam
In Hundepsychologie, Hundetraining
Posted 24. Januar 2014

Behavior Toolkit von Susan G. Friedman – auf deutsch

Vor kurzem noch habe ich mich über Labels, die Leute benutzen um ihren Hund zu beschreiben, lustig gemacht. Wenn Hundetrainer versuchen zu erfragen, wie ein Verhalten aussieht, ist es sehr [...]

READ MORE
Wenn zwei sich streiten…
By Miriam
In Hundepsychologie, Hunderassen, Hundesitter, Mehrhundehaltung
Posted 24. Januar 2014

Wenn zwei sich streiten…

Nochmal ein Filmchen von meinen Hundegästen: Bandit hat einen Kauhuf (bevor ihr schreit: ich teile immer einen Huf mehr als Hunde da sind aus – nach einer Weile liegen vier in der Ecke und [...]

READ MORE
Labels
By Miriam
In Aggression, Antijagdtraining/ Jagdersatztraining, Hund in Frankfurt, Hundeerziehung, Hundephilosophin, Hundepsychologie, Hunderassen, Hundesitter, Läufigkeit, Mehrhundehaltung, Nomi, Philosophisches zu Hunden, Reaktivität, Tibetterrier
Posted 11. Januar 2014

Labels

Auf diesen Bildern sehen wir drei Hunde eine läufige Hündin, einen unkastrierten Rüden, eine kastrierte Hündin einen aggressiven Hund und einen reaktiven Hund zwei Jagdhunde und einen [...]

READ MORE
Copyright © Die Hundephilosophin - Miriam Arndt-Gabriel, M.A. 2018 ff.
  • Newsletter
  • Kontakt und Anmeldung
  • Linkempfehlungen
  • Impressum
  • Datenschutz