• Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Assistenzhundeausbildung
    • ONLINE LERNEN
      • Online-Coaching individuell
      • So funktioniert Hundetraining mit positiver Verstärkung
      • Control Unleashed/ Stressfrei-Gruppenkurse
      • Was braucht mein Hund?
      • Körpersprache des Hundes
      • 16.4.2023: Stress, Entspannung und Entspannungstraining [Live Online-Seminar]
      • Spielverhalten des Hundes
      • Aggressionsverhalten
      • Jagdverhalten
      • So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben (Online-Selbstlernkurs)
    • Social Walk
    • Mantrailen und Genießen (Seminar)
  • Über mich
    • Meine Hunde
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Mantrailing
    • Abenteuer mit Hund
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Hunde-Runden, Spielstunden, Hundetreffen
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Buch
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek
    • Shaping-Serie zum Mitmachen
Miriam Arndt Gabriel Miriam Arndt Gabriel
  • Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Assistenzhundeausbildung
    • ONLINE LERNEN
      • Online-Coaching individuell
      • So funktioniert Hundetraining mit positiver Verstärkung
      • Control Unleashed/ Stressfrei-Gruppenkurse
      • Was braucht mein Hund?
      • Körpersprache des Hundes
      • 16.4.2023: Stress, Entspannung und Entspannungstraining [Live Online-Seminar]
      • Spielverhalten des Hundes
      • Aggressionsverhalten
      • Jagdverhalten
      • So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben (Online-Selbstlernkurs)
    • Social Walk
    • Mantrailen und Genießen (Seminar)
  • Über mich
    • Meine Hunde
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Mantrailing
    • Abenteuer mit Hund
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Hunde-Runden, Spielstunden, Hundetreffen
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Buch
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek
    • Shaping-Serie zum Mitmachen

Blog

Monthly Archive for: "Januar, 2018"
Umzug mit Hund
By Miriam
In Entspannungstraining, Hund auf Reisen, Hund im Stress, Hundepsychologie
Posted 25. Januar 2018

Umzug mit Hund

  Gerade war so ein Umzugsunternehmensmitarbeiter hier, um sich unser kleines Taunushäuschen anzuschauen und auf seinem Tablet rumzuhacken und zu sagen „Soll das alles mit? Das [...]

READ MORE
Ein Trail mit Rike
By Miriam
In blog, Hundeschule, Hundesport, Hundetraining, Mantrailing, Mensch-Hund-Beziehung, Pettrailing, Rike, Schipperke, Taunus mit Hund
Posted 19. Januar 2018

Ein Trail mit Rike

Eine Frau wird vermisst, etwa Mitte 30, sie ist vom Spaziergang mit ihrem Hund nicht zurückgekommen. Der Hund fehlt auch. Ihr Auto steht auf dem Parkplatz an der TeNo-Hütte. Es ist Sonntagmittag, [...]

READ MORE
Mehr Gedanken zu Wissenschaftlichkeit im Hundetraining
By Miriam
In Hund in Frankfurt, Hunde-Bücher/ Hundezeitschriften, Hundeerziehung, Hundephilosophin, Hundepsychologie, Hundeschule, Hundetraining, Philosophisches zu Hunden, Verhaltensforschung
Posted 15. Januar 2018

Mehr Gedanken zu Wissenschaftlichkeit im Hundetraining

Ich habe Euch einiges darüber aufgeschrieben, was ich unter „wissenschaftlich fundiertem“ Hundetraining verstehe, und will noch was ergänzen. Wahrscheinlich fällt es euch sogar als [...]

READ MORE
Was heißt „wissenschaftlich fundiertes Hundetraining“?
By Miriam
In Hundeerziehung, Hundephilosophin, Hundeschule, Hundetraining, Philosophisches zu Hunden, Tierphilosophie, Verhaltensforschung
Posted 10. Januar 2018

Was heißt „wissenschaftlich fundiertes Hundetraining“?

  Ich behaupte, dass ich „wissenschaftlich fundiert“ trainiere, und auch damit bin ich nicht die einzige. Nachdem ich erklärt habe, was ich unter „gewaltfreiem [...]

READ MORE
Copyright © Die Hundephilosophin - Miriam Arndt-Gabriel, M.A. 2018 ff.
  • Newsletter
  • Kontakt und Anmeldung
  • Linkempfehlungen
  • Impressum
  • Datenschutz