• Home
  • Angebot
    • Für Hundehalter*innen
    • Für Hundetrainer*innen
      • Supervision für Hundetrainer*innen
      • Weiterbildung: Familien mit Hund(en) und Kind(ern) bedürfnisorientiert begleiten
    • Assistenzhundeausbildung
    • Philosophische Beratung für Hundehalter*innen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Social Walk bei Freiburg
    • ONLINE lernen
  • Über mich
    • Meine Hunde
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Netzwerk
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Mantrailing
    • Abenteuer mit Hund
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Hunde-Runden, Spielstunden, Hundetreffen
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Buch
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek
Hundetraining gewaltfrei – bedürfnisorientiert – wissenschaftlich fundiert. Hundetraining gewaltfrei – bedürfnisorientiert – wissenschaftlich fundiert.
  • Home
  • Angebot
    • Für Hundehalter*innen
    • Für Hundetrainer*innen
      • Supervision für Hundetrainer*innen
      • Weiterbildung: Familien mit Hund(en) und Kind(ern) bedürfnisorientiert begleiten
    • Assistenzhundeausbildung
    • Philosophische Beratung für Hundehalter*innen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Social Walk bei Freiburg
    • ONLINE lernen
  • Über mich
    • Meine Hunde
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Netzwerk
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Mantrailing
    • Abenteuer mit Hund
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Hunde-Runden, Spielstunden, Hundetreffen
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Buch
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek

Agility

Control Unleashed
By Miriam
In Aggression, Agility, Angst, Clickertraining, Control Unleashed-Programm ("Stressfrei"), Entspannungstraining, Hund in Frankfurt, Hundepsychologie
Posted 22. März 2011

Control Unleashed

Am Samstag hat mein Kurs zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit von Hunden, „Control Unleashed“, zum letzten Mal stattgefunden. Während wir in der ersten Kursstunde noch ganz schön gefroren [...]

READ MORE
Shapen, Feldenkrais und Agility
By Miriam
In Agility, Bretagne mit Hund, Clickertraining, Hund auf Reisen, Shaping-Serie zum Mitmachen, Trainingsanleitungen & Ideen, Trainingstechnik
Posted 24. September 2009

Shapen, Feldenkrais und Agility

Natürlich wurde in den Ferien auch trainiert. Wann sonst ist man entspannt genug, um wirklich ehrlich zu Shapen, ohne den Hund zu drängen? Gerade einen Hund wie Habca, die sich nach zwei [...]

READ MORE
Lernen und Lehren (und Kim Collins‘ Buch From the Ground Up)
By Miriam
In Agility, Hunde-Bücher/ Hundezeitschriften, Hundeerziehung, Hundepsychologie, Hundetraining, Meine Hundebibliothek, Mensch-Hund-Beziehung, Philosophisches zu Hunden
Posted 22. Juli 2009

Lernen und Lehren (und Kim Collins‘ Buch From the Ground Up)

Natürlich schreibe ich gerne über mein neues Agilitybuch (für die ganz Ungeduldigen schonmal die Referenz: Kim Collins, From the Ground Up, Dog Sport Media 2006), aber ich will Euch ja auch [...]

READ MORE
Habca und der Tunnel
By Miriam
In Agility, Hundepsychologie, Hundeschule, Hundesport, Mensch-Hund-Beziehung, Reaktivität, Spielen und Spielzeug, Tibetterrier
Posted 17. Juli 2009

Habca und der Tunnel

Eines der zahlreichen Probleme, die Habca und ich beim Agility hatten, war der Tunnel. Habca hatte keine Lust, da rein zu gehen – außer wenn sie gerade Lust hatte. ;-) Erst vor kurzem habe [...]

READ MORE
Rally(e) Obedience
By Miriam
In Agility, Rally Obedience, Spielen und Spielzeug
Posted 17. Juni 2009

Rally(e) Obedience

Als ich vor einiger Zeit mit Anja und ihren Jungs (Borderjüngling Merlin und Bordermix Mogli) spazieren ging und wir uns über Hundesportarten unterhielten, fiel ein Begriff, den ich noch nie [...]

READ MORE
Hundespaß in Bad Kreuznach, Agilitygedanken, Trainingsprobleme
By Miriam
In Agility, Hund im Stress, Hund in Frankfurt, Hunderassen, Hunderunde, Hundesport, Hundetraining, Tibetterrier
Posted 19. Mai 2009

Hundespaß in Bad Kreuznach, Agilitygedanken, Trainingsprobleme

Am Sonntag waren wir mit Steffi und Christina (und Habca, Kalle, Kaya, Bhyi-Bo, Peggy, Daja, und Knox) in Bad Kreuznach, um das Herr-und-Hund-Restaurant „Wolf“ und die umgebenden [...]

READ MORE
Zwei Beschäftigungsjunkies gehen spazieren
By Miriam
In Abenteuerspaziergang, Agility, Habca, Hund in Mainz, Hundebegegnung, Hundehalter, Hundeleine, Hundesport, Hundetraining, Spielen und Spielzeug, Tibetterrier, Tricks
Posted 16. Mai 2008

Zwei Beschäftigungsjunkies gehen spazieren

Eine Hundetrainerin sagte vor einiger Zeit zu mir, ich sollte aufpassen, dass ich aus Habca keinen „Beschäftigungsjunkie“ mache. Ist was dran. „Leine ab“ ist für Habca das [...]

READ MORE
Habca braucht ein FunMot
By Miriam
In Agility, Apportieren und Dummytraining, Habca, Spielen und Spielzeug
Posted 2. Mai 2008

Habca braucht ein FunMot

Zwei Jahre lang habe ich mich geweigert, so ein überteuertes Gummiteil (Verzeihung: Naturkautschukteil) mit Rillen, Schnur und Kugel namens „FunMot“ zu kaufen. Habca hat viel [...]

READ MORE
Agility-Spaß-Turnier beim HSV Tempelhof
By Miriam
In Agility, Hund in Berlin, Hundesport, Hundetraining, Tibetterrier
Posted 8. Mai 2007

Agility-Spaß-Turnier beim HSV Tempelhof

Wir haben tatsächlich bei einem Turnier mitgemacht! Für einen Tibeter ist es wichtig, Situationen früh kennenzulernen. Und ich wollte gerne mal wissen, wie das vor sich geht, wie sich das [...]

READ MORE
Wald-Agility an der Krummen Lanke
By Miriam
In Abenteuerspaziergang, Agility, Apportieren und Dummytraining, Grunewald mit Hund, Habca, Hund in Berlin, Hundeernährung, Hundeerziehung, Spielen und Spielzeug, Tibetterrier
Posted 4. April 2007

Wald-Agility an der Krummen Lanke

F. ist ein paar Tage verreist. Klein-Hütehund Habca und Groß-Hütemensch Mimi schätzen das im Moment nicht so. Das ist die Rechtfertigung dafür, sich eine „schicke“ – wie der [...]

READ MORE
1 2 3 4 5
page 1 of 5
Copyright © Die Hundephilosophin - Miriam Arndt-Gabriel, M.A. 2018 ff.
  • Newsletter
  • Kontakt und Anmeldung
  • Linkempfehlungen
  • Impressum
  • Datenschutz