Ich möchte dir helfen, der/die Hundetrainer*in zu sein, die du sein willst. Ich kann das, weil ich seit 2010 hauptberuflich Hunde und Menschen trainiere und berate, und dabei viel Erfahrung [...]
Aggressionsverhalten ist Normalverhalten – das für Mensch und Hund unangenehm bis gefährlich sein kann. Wie geht man damit um? Kann man Aggression verbieten? Verhindern? Was steckt hinter [...]
Was braucht ein Hund wirklich? Das gute Hundebett, Bindung, Beziehung, Erziehung, die Gelegenheit, Flöhe zu bekommen, mehrstündige Spaziergänge? Was braucht mein Hund? Worauf kann ich achten, um [...]
Möchtest du, dass dein Hund ein Geschirr trägt, aber dein Hund hält gar nichts davon? Rennt er weg, wenn du das Geschirr nur zur Hand nimmst? Will er sich nichts über den Kopf ziehen lassen oder [...]
Unsere Hunde sprechen mit uns. Sie warnen uns, wenn sie vorhaben, Blödsinn zu machen, sie zeigen, was ihnen gefällt und was nicht. Es ist an uns, sie verstehen zu lernen, um angemessen reagieren [...]
Netzwerktreffen für Hundetrainer*innen im Raum Südbaden (großzügig gefasst), die gewaltfrei (nicht großzügig gefasst) arbeiten. Wenn du Interesse hast, dabei zu sein, melde dich gerne bei mir. [...]
Aus welchen Bestandteilen besteht Jagdverhalten, und wie kann man damit umgehen? Kann man Jagen verbieten? Oder umlenken? Was ist AJT, JET, was ist eine passende Möglichkeit für meinen Hund und [...]
Entspannung ist für alle Hunde angenehm – für Hunde mit Verhaltensschwierigkeiten, insbesondere mit Ängsten, aggressiven Tendenzen und unerwünschtem Jagdverhalten, ist sie essenzielle [...]
Diese Weiterbildung richtet sich an Hundetrainer*innen, die sich sicher fühlen möchten in der Beratung und Begleitung von Familien mit Hund(en), die ein Kind erwarten oder unter sechsjährige [...]
Netzwerktreffen für Hundetrainer*innen im Raum Südbaden (großzügig gefasst), die gewaltfrei (nicht großzügig gefasst) arbeiten. Wenn du Interesse hast, dabei zu sein, melde dich gerne bei mir. [...]