• Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Assistenzhundeausbildung
    • ONLINE LERNEN
      • Online-Coaching individuell
      • So funktioniert Hundetraining mit positiver Verstärkung
      • Control Unleashed/ Stressfrei-Gruppenkurse
      • Was braucht mein Hund?
      • Körpersprache des Hundes
      • 16.4.2023: Stress, Entspannung und Entspannungstraining [Live Online-Seminar]
      • Spielverhalten des Hundes
      • Aggressionsverhalten
      • Jagdverhalten
      • So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben (Online-Selbstlernkurs)
    • Social Walk
    • Mantrailen und Genießen (Seminar)
  • Über mich
    • Meine Hunde
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Mantrailing
    • Abenteuer mit Hund
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Hunde-Runden, Spielstunden, Hundetreffen
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Buch
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek
    • Shaping-Serie zum Mitmachen
Miriam Arndt Gabriel Miriam Arndt Gabriel
  • Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Assistenzhundeausbildung
    • ONLINE LERNEN
      • Online-Coaching individuell
      • So funktioniert Hundetraining mit positiver Verstärkung
      • Control Unleashed/ Stressfrei-Gruppenkurse
      • Was braucht mein Hund?
      • Körpersprache des Hundes
      • 16.4.2023: Stress, Entspannung und Entspannungstraining [Live Online-Seminar]
      • Spielverhalten des Hundes
      • Aggressionsverhalten
      • Jagdverhalten
      • So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben (Online-Selbstlernkurs)
    • Social Walk
    • Mantrailen und Genießen (Seminar)
  • Über mich
    • Meine Hunde
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Mantrailing
    • Abenteuer mit Hund
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Hunde-Runden, Spielstunden, Hundetreffen
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Buch
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek
    • Shaping-Serie zum Mitmachen

Blog

Monthly Archive for: "April, 2017"
Auf der Suche nach dem Frühling 2
By Miriam
In Hundefotografie, Philosophisches zu Hunden, Schipperke, Taunus mit Hund, Tibetterrier
Posted 25. April 2017

Auf der Suche nach dem Frühling 2

Nachdem der Frühling im Taunus nicht mehr zu sehen war, haben die kleine Rike und die tapfere Habca sich aufgemacht, ihn im Wald zu suchen.  Wir hatten schon in allen Ritzen und Löchern [...]

READ MORE
Auf der Suche nach dem Frühling
By Miriam
In Hundefotografie, Schipperke, Taunus mit Hund, Tibetterrier
Posted 24. April 2017

Auf der Suche nach dem Frühling

Habca, Rike und ich haben uns heute auf die Suche nach dem Frühling gemacht. Es war doch schon so schön warm, und dann zu Ostern Schnee? Vielleicht hat sich der Frühling im Wald verirrt?   [...]

READ MORE
Oster- Aktivitäten für Hunde
By Miriam
In Schipperke, Tibetterrier
Posted 15. April 2017

Oster- Aktivitäten für Hunde

Ich wünsche Euch schöne Feiertage und eine gelungene kleine Auszeit vom Alltag. Als passionierte Suchhunde haben Habca und Rike das mit dem „Eier“-Suchen schonmal geübt: Vorbereiten: [...]

READ MORE
Kooperatives Nägel-Trimmen beim Hund
By Miriam
In blog, Clickertraining, Fellpflege, Hund im Stress, Hundeerziehung, Hundepsychologie, Hundetraining, Mensch-Hund-Beziehung, Philosophisches zu Hunden, Schipperke, Tibetterrier, Tierarzt, Tierpsychologie, Tierschutz
Posted 12. April 2017

Kooperatives Nägel-Trimmen beim Hund

Wozu trainieren wir eigentlich unsere Hunde? Zu unserem eigenen Vergnügen, ja: weil es praktisch ist, oder niedlich, oder wir dadurch sportliche Erfolge oder Spaß haben oder einen Nutzen ziehen. [...]

READ MORE
Ein Vormittag
By Miriam
In Aggression, Angst, Hund im Stress, Hundebegegnung, Hundeerziehung, Hundehalter, Hundepsychologie, Mensch-Hund-Beziehung, Philosophisches zu Hunden
Posted 5. April 2017

Ein Vormittag

Ich bin ein bisschen später aufgewacht als sonst. Das heißt, ich habe weniger Zeit als sonst. Als ich im Schlafanzug Kaffee in die Kaffeemaschine fülle, klingelt es. Die Hunde legen natürlich [...]

READ MORE
Copyright © Die Hundephilosophin - Miriam Arndt-Gabriel, M.A. 2018 ff.
  • Newsletter
  • Kontakt und Anmeldung
  • Linkempfehlungen
  • Impressum
  • Datenschutz