Haben (unsere) Hunde Moral – Dritter Teil: Schuld und Gewissen

[zum ersten Teil] [zum zweiten Teil] Wer weiß, was moralisch ist, muss „Schuld“ kennen und fühlen, oder? Alexandra Horowitz hat ein Experiment zum sogenannten „guilty look“ bei Hunden [...]

Haben (unsere) Hunde Moral – Zweiter Teil: Moral und Gefühle

[zum ersten Teil] Moral ist vielleicht gar nicht in erster Linie (oder nicht nur?)etwas abstraktes, theoretisches, prinzipiengeleitetes, sondern vielleicht geht Moral aus von einem Empfinden für [...]

Wer mehr sieht, muss weniger glauben (Teil 2)

Dies ist die Fortsetzung von „Wer mehr sieht, muss weniger glauben (Teil 1)„. Im letzten Beitrag ging es darum, das Video gut zu beschreiben, bevor man es interpretiert. Nun ist die [...]

Wer mehr sieht, muss weniger glauben (Teil 1)

Hunde und Menschen sind soziale Lebewesen, sie kommunizieren (fast) den ganzen Tag.  Wer üben will, Hunde besser zu verstehen, hat deshalb viel Übungsgelegenheit. Schwierig macht es nur, gerade [...]

Etwas mehr Verhalten, bitte!

Ich finde Verhalten super. Ich finde Verhaltensvielfalt super. Verhaltensvielfalt heißt, viele mögliche Antworten auf eine Situation zu kennen. „Verhalten wird von der Verhaltensbiologie [...]