• Home
  • Angebot
    • Für Hundehalter*innen
    • Für Hundetrainer*innen
      • Supervision für Hundetrainer*innen
      • Weiterbildung: Familien mit Hund(en) und Kind(ern) bedürfnisorientiert begleiten
    • Assistenzhundeausbildung
    • Philosophische Beratung für Hundehalter*innen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Social Walk bei Freiburg
    • ONLINE lernen
  • Über mich
    • Meine Hunde
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Netzwerk
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Mantrailing
    • Abenteuer mit Hund
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Hunde-Runden, Spielstunden, Hundetreffen
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Buch
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek
Hundetraining gewaltfrei – bedürfnisorientiert – wissenschaftlich fundiert. Hundetraining gewaltfrei – bedürfnisorientiert – wissenschaftlich fundiert.
  • Home
  • Angebot
    • Für Hundehalter*innen
    • Für Hundetrainer*innen
      • Supervision für Hundetrainer*innen
      • Weiterbildung: Familien mit Hund(en) und Kind(ern) bedürfnisorientiert begleiten
    • Assistenzhundeausbildung
    • Philosophische Beratung für Hundehalter*innen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Social Walk bei Freiburg
    • ONLINE lernen
  • Über mich
    • Meine Hunde
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Netzwerk
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Mantrailing
    • Abenteuer mit Hund
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Hunde-Runden, Spielstunden, Hundetreffen
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Buch
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek

Entspannungstraining

Erholung
By Miriam
In Aggression, Angst, Entspannungstraining, Hundepsychologie, Reaktivität
Posted 22. Februar 2014

Erholung

Der Hundepsychologe Anders Hallgren schreibt: „Der Körper hält einiges an Stress aus, aber auch nur begrenzt. Ein anderer sehr wichtiger Aspekt ist die Erholung, sozusagen die Ruhephase [...]

READ MORE
Medical Training – Trainieren für den Tierarztbesuch
By Miriam
In Clickertraining, Entspannungstraining, Hundepsychologie, Hundeschule, Hundetraining, Tierarzt, Trainingsanleitungen & Ideen
Posted 21. Februar 2014

Medical Training – Trainieren für den Tierarztbesuch

Wisst Ihr was „Medical Training“ ist? Zootiere machen das schon lange, unter anderem, weil man bei vielen Zootieren mit Gewalt und Kraft nicht so weit kommt wie – leider – [...]

READ MORE
Strategien gegen Silvesterangst bei Hunden
By Miriam
In Angst, Entspannungstraining, Hund entlaufen
Posted 30. Dezember 2013

Strategien gegen Silvesterangst bei Hunden

Angst nicht zu behandeln ist fahrlässig. Angst neigt dazu schlimmer zu werden und sich zu generalisieren, das heißt, auf immer mehr und kleinere Auslöser auszudehnen. Deshalb gegen Angst immer [...]

READ MORE
Meditation mit Hund?
By Miriam
In Entspannungstraining, Hund in Frankfurt, Hunde-Bücher/ Hundezeitschriften, Philosophisches zu Hunden
Posted 7. Dezember 2013

Meditation mit Hund?

Gleich findet mein monatliches Angebot „Meditation mit Hund“ statt – ein Kurs der oft Verwunderung hervorruft. Mit Hunden meditieren, wie soll das gehen? Wenn man aber darüber [...]

READ MORE
Andere Hunde
By Miriam
In Aggression, Angst, BAT, Entspannungstraining, Hund in Frankfurt, Hundebegegnung, Hundeschule, Hundetraining, Social Walk
Posted 10. November 2013

Andere Hunde

„Andere Hunde“ treffen, für ganz viele Hunde und Hundebesitzer ist das ein schwieriges Thema. Ich glaube das können sich Nichthundebesitzer gar nicht so vorstellen… Nun ist es [...]

READ MORE
Kontaktliegen
By Miriam
In Entspannungstraining, Hund in Frankfurt, Hundepsychologie, Nomi, Trainingsanleitungen & Ideen
Posted 19. August 2013

Kontaktliegen

Kontaktliegen – landläufig auch „Kuscheln“ genannt, aber dabei angenehm unaufdringlich, ist zur Beziehungspflege unter Hunden sehr beliebt und macht schön und gesund. Ich bemühe [...]

READ MORE
Mit Hund meditieren
By Miriam
In Entspannungstraining, Hund in Frankfurt
Posted 26. Mai 2013

Mit Hund meditieren

Gestern habe ich wieder einen Kurs leiten können den ich besonders mag: „Meditation mit Hund„. Ich habe neu im Seminarraum weiche Schurwolle-Yogamatten, und wenn alle Teilnehmer [...]

READ MORE
Entspannungsspaziergang
By Miriam
In Entspannungstraining, Hundepsychologie
Posted 18. April 2013

Entspannungsspaziergang

Ich biete Entspannungsspaziergänge mit Hunden nicht nur in meinem Programm an, ich bin überzeugt davon dass es hilfreich, schön und wichtig ist, Spaziergänge einzuplanen die von Anfang an auf [...]

READ MORE
Problematische Verhaltensweisen bei Hunden
By Miriam
In Aggression, Angst, blog, Entspannungstraining, Hunde-Bücher/ Hundezeitschriften, Hundepsychologie, sogenannte Kampfhunde (SOKAs)
Posted 9. März 2013

Problematische Verhaltensweisen bei Hunden

Ich verbringe das Wochenende in Schwerte, um vom schwedischen Hundepsychologen und Buchautor Anders Hallgren zu lernen. Hallgren arbeitet bereits seit den 1960er Jahren daran, das Verständnis [...]

READ MORE
Deprivationssyndrom
By Miriam
In Aggression, Angst, Entspannungstraining, Hund im Stress, Hundepsychologie, Hundeschule, Hundetraining, Reaktivität, Tierpsychologie, Verhaltensforschung
Posted 3. November 2012

Deprivationssyndrom

Maria Hense Heute war ich bei einem Seminar von Maria Hense über das Deprivationsyndrom bei Hunden. Ein Deprivationssyndrom entsteht wenn Hundewelpen zu reizarm aufwachsen und zu wenig [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7
page 1 of 7
Copyright © Die Hundephilosophin - Miriam Arndt-Gabriel, M.A. 2018 ff.
  • Newsletter
  • Kontakt und Anmeldung
  • Linkempfehlungen
  • Impressum
  • Datenschutz