Kennt ihr das, wenn der Hund zum Tisch schnüffelt, die Nase reckt, unbedingt was haben will – weil da z.B. eben noch der Keksteller stand? Der Geruchssinn ist nicht unbedingt topaktuell. [...]
Wenn ich mit Hunden trainiere, gibt es kein „bleib“ und kein hypnotisierendes „Sitz – siiiiitz – siiiiiiiiiiiitz“, sondern ich bringe ihnen alle Signale gleich [...]
Nochmal ein Filmchen von meinen Hundegästen: Bandit hat einen Kauhuf (bevor ihr schreit: ich teile immer einen Huf mehr als Hunde da sind aus – nach einer Weile liegen vier in der Ecke und [...]
Auf diesen Bildern sehen wir drei Hunde eine läufige Hündin, einen unkastrierten Rüden, eine kastrierte Hündin einen aggressiven Hund und einen reaktiven Hund zwei Jagdhunde und einen [...]
„Splitting“ nennt man es, wenn ein dritter Hund zwischen zwei sich streitende Hunde geht – wörtlich „geht“, sich ruhig körperlich dazwischenschiebt, nicht: [...]
In meiner kleinen, feinen Hundebetreuung spielen sich täglich große und kleine Dramen ab, und die Liebschaften, Freundschaften, Abneigungen, Koalitionen in ihrer Wechselhaftigkeit erinnern mich [...]
All das ist mir vor ein paar Tagen wieder eingefallen, als ich Bandit nach Hause fuhr, mit meinem eigenen Auto, in meinem Beruf als Hundetrainerin und Hundesitterin, und weil die Mädels schon [...]
Es gibt Hunderassen, die liebt man oder man findet sie ganz furchtbar, dazwischen scheint es nichts zu geben. Ich mag so genannte „eigenständige“ Rassen, Hunde mit wenig Gefallsucht [...]