• Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Assistenzhundeausbildung
    • ONLINE LERNEN
      • Online-Coaching individuell
      • So funktioniert Hundetraining mit positiver Verstärkung
      • Control Unleashed/ Stressfrei-Gruppenkurse
      • So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben (Online-Selbstlernkurs)
      • Spielverhalten des Hundes
      • Was braucht mein Hund?
      • Körpersprache des Hundes
      • Aggressionsverhalten und der Umgang damit
      • Jagdverhalten und Antijagdtraining
      • Stress, Entspannung und Entspannungstraining: Live Online-Seminar 19.3.2023
    • Social Walk
    • Mantrailen und Genießen (Seminar)
  • Über mich
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Mantrailing
    • Abenteuer mit Hund
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Buch
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek
    • Shaping-Serie zum Mitmachen
Miriam Arndt Gabriel Miriam Arndt Gabriel
  • Home
  • Angebot
    • So kann ich dich unterstützen
    • Intensiv-Trainings-Tage im Markgräfler Land
    • Assistenzhundeausbildung
    • ONLINE LERNEN
      • Online-Coaching individuell
      • So funktioniert Hundetraining mit positiver Verstärkung
      • Control Unleashed/ Stressfrei-Gruppenkurse
      • So lernt dein Hund, sein Geschirr zu lieben (Online-Selbstlernkurs)
      • Spielverhalten des Hundes
      • Was braucht mein Hund?
      • Körpersprache des Hundes
      • Aggressionsverhalten und der Umgang damit
      • Jagdverhalten und Antijagdtraining
      • Stress, Entspannung und Entspannungstraining: Live Online-Seminar 19.3.2023
    • Social Walk
    • Mantrailen und Genießen (Seminar)
  • Über mich
    • Veröffentlichungen
    • Kundenstimmen
    • Blogbeiträge über meine Arbeitsweise
    • Kontakt und Anmeldung
    • Kosten
  • Themen
    • Entspannung
    • Nasenarbeit
    • Mantrailing
    • Abenteuer mit Hund
    • Hunde-Sport
    • Leine
    • Kinder und Hunde
    • Welpen und Junghunde
    • Trauer um den Hund
  • Newsletter
  • Podcast
  • Buch
  • Blog
    • Trainingsanleitungen & Ideen
    • Mensch-Hund-Beziehung
    • Meine Hundebibliothek
    • Shaping-Serie zum Mitmachen

Hund im Recht

Die neue Assistenzhundeverordnung: Meine Kritik
By Miriam
In Assistenzhund, blog, Hund im Recht, Hundetraining
Posted 5. Oktober 2022

Die neue Assistenzhundeverordnung: Meine Kritik

Assistenzhunde sind Hunde, die Behinderte begleiten und für sie bestimmte antrainierte Assistenzleistungen erbringen. Das Ziel ist, Nachteile, die Menschen aufgrund ihrer Behinderung haben, durch [...]

READ MORE
Was ist ein Assistenzhund? (Und ein Therapiehund, Besuchshund, Signalhund?)
By Miriam
In Assistenzhund, Hund im Recht, Mensch-Hund-Beziehung, Tibetterrier, Welpen
Posted 15. Januar 2020

Was ist ein Assistenzhund? (Und ein Therapiehund, Besuchshund, Signalhund?)

– Unter dem Tag „Janosch wird Assistenzhund“ könnt ihr verfolgen, wie ich den Tibetterrierwelpen Janosch auf seinem Weg zum Assistenzhund für eine erwachsene Autistin begleite. [...]

READ MORE
Das Video, wie ich meinen jagenden Hund aus dem Hetzen abrufe
By Miriam
In Antijagdtraining/ Jagdersatztraining, blog, Hund im Recht, Hunde im Markgräfler Land, Hundeerziehung, Hundeleine, Hundephilosophin, Hundeschule, Hundetraining, Rike, Schipperke, Trainingstechnik
Posted 28. Juli 2019

Das Video, wie ich meinen jagenden Hund aus dem Hetzen abrufe

Ich werde in letzter Zeit vermehrt zu Antijagdtraining oder Jagdersatz angesprochen, und speziell mit dem Wunsch nach einem zuverlässigen Abbruchsignal. Die „Gretchenfrage“ derer, die [...]

READ MORE
Was ich tue, um der DSGVO gerecht zu werden
By Miriam
In Hund im Recht, Hundeschule, Hundesitter
Posted 27. April 2018

Was ich tue, um der DSGVO gerecht zu werden

Man könnte ja denken, Hundetrainerinnen trainieren Hunde. Leider macht das tatsächlich einen eher kleinen Tag meines Alltags aus! Viel Zeit verbringe ich mit Lesen und Schreiben und Nachdenken – [...]

READ MORE
Wenn ein neuer Hund einziehen soll
By Miriam
In Aggression, Angst, Hund im Recht, Hundepsychologie, Hunderassen, Hundezucht, sogenannte Kampfhunde (SOKAs), Welpen
Posted 14. Juli 2015

Wenn ein neuer Hund einziehen soll

Mein Herz sagt mir, dass es bald an der Zeit ist, wieder einen zweiten Hund zu lieben. Da immer wieder Menschen diesen Wunsch verspüren, will ich Euch auf meine innere Reise bei der [...]

READ MORE
Anleinen oder Ableinen?
By Miriam
In Aggression, Angst, Hund im Recht, Hundeleine
Posted 25. November 2013

Anleinen oder Ableinen?

Auf dem von mir geschätzten Blog „Notes from a Dog Walker“ (Erfinder der DINO-Initiative) gibt es eine schöne Grafik zu der Frage, ob man seinen Hund in einer Situation ableinen kann. [...]

READ MORE
Umgangsrecht mit Hunden im Trennungsfall: Um wessen Wohl geht es?
By Miriam
In Hund im Recht, Hundehalter, Hundepsychologie, Mensch-Hund-Beziehung, Philosophisches zu Hunden, Tierphilosophie, Tierpsychologie
Posted 14. Januar 2011

Umgangsrecht mit Hunden im Trennungsfall: Um wessen Wohl geht es?

Wenn ein Paar Kinder hat, wird im Fall der Trennung des Paares ein so genanntes „Umgangsrecht“ festgelegt. Idealerweise einigt sich das Paar, notfalls wird es richterlich bestimmt. Es [...]

READ MORE
Eine Handvoll Pudelchen
By Miriam
In blog, Hund im Recht, Hundepsychologie, Hunderassen, Hundezucht, Tierschutz
Posted 24. Oktober 2009

Eine Handvoll Pudelchen

Dass Hunde Ware sind, dass verdrängen wir gerne, und in Deutschland fällt das leichter als anderswo, weil Hunde nicht in Geschäften verkauft werden dürfen. In Frankreich zum Beispiel gibt es [...]

READ MORE
Treffen sich ein Fahrkartenkontrolleur und eine Philosophin…
By Miriam
In blog, Hund auf Reisen, Hund im Recht
Posted 6. April 2008

Treffen sich ein Fahrkartenkontrolleur und eine Philosophin…

Sagt der Fahrkartenkontrolleur (FK): „Haben Sie denn auch eine Kinderkarte?“Die Philosophin (P’in) tut unschuldiger als sie ist: „Eine Kinderkarte? Wieso das?“FK: [...]

READ MORE
Copyright © Die Hundephilosophin - Miriam Arndt-Gabriel, M.A. 2018 ff.
  • Newsletter
  • Kontakt und Anmeldung
  • Linkempfehlungen
  • Impressum
  • Datenschutz